Karakter Kinder- und Jugendpsychiatrie
Institut der Radboudumc Nimwegen
Zu den Aufgaben der akademischen Stiftung Karakter gehören Diagnostik und Behandlung von Kindern und Jugendlichen mit komplexen psychischen Erkrankungen. Um dabei die besten Ergebnisse zu erzielen, suchen und bieten wir fachlichen Austausch – auch grenzüberschreitend: von Forschungsergebnissen über Weiterbildung bis hin zur Hilfe für (Kinder-)Ärzte, beispielsweise in Form von Konsultationen.
Wer wir sind
Was wir für Sie tun können
Uber Karakter
Wir helfen Kindern und Jugendlichen mit komplexen psychischen Problemen – für unbeeinträchtigte Zukunftschancen. Als akademisches Zentrum orientiert unsere Arbeit sich an den neuesten Erkenntnissen aus Wissenschaft und Praxis. Mehr erfahren
Kooperation
Wir wünschen uns für psychisch erkrankte Kinder und Jugendlichen die bestmögliche Betreuung. Darum ist der Wissensaustausch wichtig: Wir sind offen für Anregungen, teilen Erfahrungen und Erkenntnisse und helfen bei Fragen. Gerne kooperieren wir mit Partnern, die wie wir die Qualität der Kinder- und Jugendpsychiatrie weiter voranbringen möchten. Mehr erfahren
Behandlungsansatz
Wir wissen, dass eine effektive Behandlung eine perfekte Diagnose voraussetzt. Ist diese Voraussetzung geschaffen, erstellen wir einen individuellen, auf die Probleme und Lebensumstände des Patienten abgestimmten Behandlungsplan. Mehr erfahren
Konsultation
Sie vermuten komplexe psychische Probleme bei einem Kind oder Jugendlichen? Wir bieten Ihnen die Möglichkeit, unsere Fachärzte zu konsultieren. Mit ihrer Hilfe kann der Ernst der Erkrankung schnell und zielgerichtet eingeschätzt werden. Mehr erfahren
Zahlen & Fakten
950 Mitarbeiter, 8.500 Patienten und bei 40 Prozent von ihnen die Diagnose Autismus-Spektrum-Störung. Wir haben ein paar Zahlen und Fakten zusammengetragen, die Ihnen mehr über Karakter Kinder- und Jugendpsychiatrie verraten. Mehr erfahren
Akademie
Wir bieten die neuesten Erkenntnisse aus wissenschaftlicher und klinischer Forschung. Dieses Wissen bündeln wir in Weiterbildungsmöglichkeiten für die verschiedensten Bereiche – von Psychiatern bis zur Jugendarbeitern. Mehr erfahren
Aktuelles

Euregionale Forschung zur tierunterstützten Psychotherapie
Karakter und die LVR Klinik in Viersen haben unabhängig voneinander tierunterstützte Therapiemethoden entwickelt und wenden diese in der psychiatrischen Behandlung von Kindern und Jugendlichen im Grenzgebiet an. Es gibt jedoch noch keinen Beweis für die „best practice“. Daher möchten wir durch dieses gemeinsame Forschungsprojekt bessere Einblicke und mehr Kenntnis, über die Effekte bekommen.
Mehr erfahren
Internationale Forschung zu Auswirkungen der Corona Kriese
Im April wurde in Zusammenarbeit mit Deutschen Forschern der LVR Klinik Essen eine Untersuchung zu den Auswirkungen der Corona Kriese auf Kinder und Jugendliche in psychiatrischer Behandlung begonnen. Ziel war es, jetzt und in Zukunft besser mit vergleichbaren Situationen umgehen zu können.
Mehr erfahren
Grenzüberschreitende Zusammenarbeit, auch in Zeiten von Corona
Die grenzüberschreitende Zusammenarbeit von Karakter und ihren Deutschen und Niederländischen Partnern bleibt in 2020, auch jetzt in Zeiten von Corona, bestehen. In den ersten Monaten des Jahres haben wir auf verschiedene Weisen Kenntnisse ausgetauscht.
Mehr erfahrenKontakt
Sie haben Fragen oder möchten weitere Informationen? Mehr erfahren